8618503066612
ricky01@boxoptronics.com
Haus
Über uns
Unternehmensprofil
Zertifikat
Produktion
Faserlaserlichtquelle
ASE Breitbandlichtquelle
Lichtquelle SLD
Lichtquelle DFB
Ramanovsky Voloconium Laser
Benutzerdefinierte Laserquelle
Glasfaserverstärker
Verstärker auf Faser mit Erbine, Bereich C.
Verstärker auf einer Faser mit Erbiev Faser L-Band
Der faseroptische Kabelverstärker mit der erbialen Faser des Bereichs c l
Volokonistenverstärker, dotiert
Volokonistenverstärker
Optische Halbleiterverstärker
Faser-optische Laserdioden
DFB -Bogenlaser
Superlumineszenzdioden
980 nm Laserpumpdiode
Multi-T-Faser-optische Laserdioden
Gasempfindliche Laserdiode
Koaxiallaserdioden mit Zöpfen
Schmaler Laser
Glasfaserkomponenten
Fotodiode
Photodianer Ingaas
Siliziumphotodiode
Spezielle optische Fasern
Mit Erbium legierte Fasern
Fasern mit Erbine und Itterbia legiert
Passive koordinierende Fasern
Nachricht
Firmennachrichten
Branchennachrichten
Häufig gestellte Fragen
Prüfung
Herunterladen
Senden Sie eine Anfrage
Kontaktieren Sie uns
русский
Español
Português
Français
日本語
Deutsch
Italiano
한국어
Dansk
Türkçe
Norsk
Heim
Sitemap
Sitemap
Haus
Über uns
Unternehmensprofil
|
Zertifikat
Produktion
Faserlaserlichtquelle
ASE Breitbandlichtquelle
ASE 1030 NM Breitbandlichtquelle
|
Kostengünstige Breitbandlichtquelle ASE C-Band für Faserklang
|
Lichtquelle ASE Breitbandbereich 1528-1603 nm C+l
|
1567 ~ 1603 nm L-Band ASE Breitband-Lichtquelle des Moduls
|
1528-1569 nm C-Band Die Breitblattlichtquelle ASE
|
ASE 1064 NM Quellmodul
Lichtquelle SLD
Quelle für Breitbandlicht SLD 1550 nm
|
Quellen für Breitbandlicht SLD 1310 NM für OKT -Systeme
|
Quelle für Breitbandlicht SLD 840 nm für das OKT -System
Lichtquelle DFB
1550 nm DFB -Laserquelle für optische Hochleistungsquelle des Moduls
|
1064 nm Hochleistungsmodul der Laserquelle DFB
|
1030 nm Wellenlänge CW Laserquelle DFB -Lichtquelle
Ramanovsky Voloconium Laser
14xxnm verteilter Volokon Ramanovsky -Apartmentverstärker
|
1550 nm verteilter Volokonnaya Ramanovsky -Verstärker erster Ordnung
Benutzerdefinierte Laserquelle
Picosekunden -Volokon -Laser 1560 nm
|
Das Modul des abgestimmten Faserlasers L-Band
|
Maßgeschneiderter C-Banding-Laser-DWDM
Glasfaserverstärker
Verstärker auf Faser mit Erbine, Bereich C.
Leistungsstarker Faserverstärker, dotiert von Erbia, EDFA
|
Microcorps-Verstärker C-Band-Mikro-Erbium-Dope-Faser-Booster-Verstärker-Mikro
|
Vorläufiger Verstärker eines schwachen Signals auf einer Faser mit einem ERBINE C-Band EDFA
|
1550 nm C-Band Erbium volokonist Inline
|
C-Band-Verstärker mit Hochleistungs-EDFA-Hochleistungsfaser
Verstärker auf einer Faser mit Erbiev Faser L-Band
Hochleistungs-EDFA-Verstärker bei der Aufrechterhaltung der Polarisation des L-Bandes
|
Hochleistungs-L-Band-Verstärker auf einem Faser-Legierungs-Erbium
|
L-Band-Verstärker mit Erbiev-Faser, SM-Fiber, mit einem hohen EDFA-Verstärkungskoeffizienten
Der faseroptische Kabelverstärker mit der erbialen Faser des Bereichs c l
Verstärkerverstärker mit Erbiev Faser C+L des Bereichs 1528 ~ 1603 nm
Volokonistenverstärker, dotiert
1030 ~ 1080 NM YDFA -Verstärkerbasis
Volokonistenverstärker
1920 ~ 2020 NM -Verstärker basierend auf Tulia TDFA
Optische Halbleiterverstärker
Optischer Verstärker SEICONDUCTOR SOA 1060 nm 25 dB
|
Optischer Verstärker SEIREKTION SOA 1550 nm 25 dB
|
1550 nm 15 dBm Halbleiter optischer Verstärker
|
1550 nm 8 dB SOA -Schalter Halbleiter optischer Schalter SM Voloconium -Laserdiode
|
1310 nm 10 dbm SOA Halbleiter optischer Verstärker SM Schmetterling
Faser-optische Laserdioden
DFB -Bogenlaser
1064 nm Infrarot-DFB-Laser-Diode mit einer Kapazität von 200 MW mit Faserbindungen
|
1550 nm DFB 100 MW Voloconny Laser Babochka für das Testsystem
|
1550 nm DFB-Faserlaser-Laser-Dioden-Schmetterling mit hoher Leistung
|
DWDM 14Pin Butterfly Package Laser Diode
|
1270-1610 NM 10 MW CWDM DFB 14PIN SM Volokon Laser Diode
|
Laserdiode DFB Butterfly 1410 nm
|
Laserdyoda Laser DFB 1390 nm
|
1370 nm DFB gebaut -Isolator Schmetterlingslaserdiode
|
1350 nm DFB-Laser-Diodenschmetterling
|
1330 nm DFB in TEC Butterfly Laser Dior eingebaut
|
1310 nm DFB Schmetterlingsfaser-optischer Laserdiode
|
1290 nm DFB 10 MW Laserdiodenschmetterling
|
1270 nm DFB 10 MW Laserdioden Schmetterling
|
1030 nm 50 MW DFB -Laserdiodenmodul SM -Faser zur Prüfung
Superlumineszenzdioden
1550 nm Super -Lumineszenzdioden 14Pin Breitband SLD
|
1310 nm Superlumineszenzdioden SLD Superstrahlung Laserdiode
|
1060 nm superlumineszierende SLD-Dioden für faseroptisches gyroskopisches System
|
840 nm Super -Lumineszenz -SLD -Dioden für optische kohärente Tomographie
980 nm Laserpumpdiode
Laserpumpendiode 976 nm 700 MW HI1060, Volokonnoye, mit FBG -Stabilisierung
|
976 nm Laserpumpendiode 14Pin Schmetterling LD mit SMPM -Faser
|
974 nm Laserpumpendiode FBG stabilisiert 14-polige Butter LD mit TEC
Multi-T-Faser-optische Laserdioden
808 nm 25 W 62,5 μm Multimodon -Faserlaser -Laserdiode für eine Pumpquelle
|
915 nm 1000 W Halbleiterfaser -Laserdiode
|
975 nm 10 W-multimode fasergebundene Laserdiode
|
915 nm 10 W Fibilliertes Diodenlaser
|
808 nm 10 W 200 μm Faser-optischer Diodenlaser für die medizinische Versorgung
Gasempfindliche Laserdiode
1653.7 Nm 40 MW DFB Butterfly Voloconny Laser Diode zur Nachweis CH4
|
DFB -Laserdiode - 1653 nm Schmetterling zum Nachweis CH4
|
1580 nm Laserdiode DFB - Schmetterling zur Nachweis CO2
|
1578 nm 10 mW DFB -Laserdiode zum Nachweis von Wasserstoffsulfid
|
1567 nm DFB Butterfly Laser Dior zur Messung von CO
|
1512 nm 10 MW 14-polige Laserdiodenbutter zum Nachweis von NH3
|
Laserdioden Schmetterling DFB 1392 nm zur Messung der Luftfeuchtigkeit H2O
|
760 nm 10 MW 14-polige Faserlaserdiodenbutter zur Messung von O2
Koaxiallaserdioden mit Zöpfen
1650 nm 2 MW 4 MW DFB Pigole Laser -Diode
|
1625 nm 2,5 g DFB Pighting Diodenlaser
|
1570 nm Koaxial DFB -Laserdiode
|
DFB -Zopf -Laserdiode 1550 nm
|
1510 nm Koaxial SM Zopf -Las -Laserdiode
|
CWDM DFB -Zopf -Laserdiode 1490 nm
|
1410 nm dfb pingtel laserdiode einmodierte Faser
|
1390 nm DFB 2 MW Koaxiallaserdiode mit einer PygTele
|
1370 nm DFB 2 MW Koaxial -Laserdiode mit einer hörtlichen SM -Faser
|
1350 nm koaxialer DFB -Pigtele -Laserdiode
|
1310 NM Koaxial DFB PygTele Laser Diode
|
1290 nm Koaxial DFB -Laserdiode mit einer PygTele
|
1270 nm DFB Koaxiallaserdiode mit einer PygTele
Schmaler Laser
1550 nm 100 mW 100 kHz schmaler Laserlaserdiode mit einer anderen Linie
|
1550 nm 50 MW DFB Schmaler Laserlaserdiode
Glasfaserkomponenten
Fotodiode
Photodianer Ingaas
1100 nm-1650 nm Ingaas Foto Dias
|
Koaxiales Fotodiode Pigtail Ingaas
Siliziumphotodiode
Siliziumphotodiode to46 für optisches Klingeln
|
400 nm-1000 nm Silicon Photodiodenmodul
Spezielle optische Fasern
Mit Erbium legierte Fasern
6,5-125 μm einschichtige Faser, dotiert
|
Polarisation, die strahlungsresistente Faser unterstützt, von Erbia dotiert
|
strahlungsbeständige Faser, dotiert von Erbia
|
Dispersionskompensation zur Unterstützung der Polarisierung, Faserdotierung durch Erbia
|
Polyarisierung von Panda unterstützt Faser, die von Erbia in PM dotiert wurde
|
mit hoher Absorption legiertes Faser
Fasern mit Erbine und Itterbia legiert
Hochabsorbierende große modische Erbi-Tterbiye-Co-Lega-Faser
|
Faser, von Erbia-Tterbius mit einem großen Modefeld dotiert
|
Einzelne Faser mit dreifacher Beschichtung, dotiert von Erbium und Itterbia
|
Multi-Muddy-Faser, dotiert von Erbia-Tterbius
|
Hoch Missbrauch von Einzelmodierfasern, dotiert von Erbia-Tterbi
|
Einzelmodierfaser, gemeinsam von Erbia-Tterbi zugelassen
Passive koordinierende Fasern
Passive koordinierte Faser, um eine Polarisation von 1,5 mm aufrechtzuerhalten
|
1,5 mm passiv vereinbarte Faser
Nachricht
Firmennachrichten
Boxoptronics Einführte fortschrittliche Lösungen im Bereich Lichtquellen auf der Expo 2024 -Ausstellung
|
Box Optronics ist eine Multi-Channel-Laserquelle von DFB auf den Wellenlängen C-DWDM
Branchennachrichten
Fortschritte- und Forschungstrends im Bereich des Laserpumpens
|
Was ist ein Diodenlaser?
|
Was sind Siliziumbatterien?
|
Die Rolle eines optischen Halbleiterverstärkers
|
Technologie der verteilten Glasfaser -Optikern
|
Verkleidungslaser mit modifiziertem mit Erbium
|
Optische Kommunikationsgeräte: Modul des Pumplasers 974 nm 976 nm
|
Was ist ein optischer Verstärker? Was sind die Arten von optischen Verstärkern?
|
Neue Lösung: Quantensprung als und die Wirksamkeit des Laserschweißens
Häufig gestellte Fragen
Eine detaillierte Erklärung des Polarisationsgrades der Lichtquelle ASE DOP und Poer -Poerisierungskoeffizient
Prüfung
Faser -Bragg -Riegel machen Diodenlaser effizienter und leistungsfähiger
|
Das Operationsprinzip 830 nm 1 W eines faserigen Diodenlasers
|
Vorteile und Verwendung des optischen Verstärkers Semiconductor SOA
|
Verpackung des aktiven optischen Geräts zu
|
Halbleiterlaserpumpendioden
|
Was sind die Anwendungsbereiche von 1064-nm-Glasfaserlaser?
|
Was ist ein Gaslaser?
Herunterladen
Senden Sie eine Anfrage
Kontaktieren Sie uns
WhatsApp
WhatsApp
E-mail
Email
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy
Reject
Accept