Das grundlegende Funktionsprinzip superlumineszierender Halbleiter-LED-Laser
I. Grundlegendes Funktionsprinzip
Суть SLED заключается в «усилении вынужденного излучения» при «исключении оптических колебаний». Основной процесс состоит из трёх этапов:
1. Ladungsträgerinjektion und Besetzungsumkehr: Wie bei herkömmlichen Halbleiterlasern wird eine Durchlassspannung an den pn-Übergang angelegt, wodurch Elektronen und Löcher in den aktiven Bereich injiziert werden, wodurch eine Besetzungsumkehr entsteht und die Voraussetzungen für eine stimulierte Emission geschaffen werden.
2. Люминесценция с преобладанием вынужденного излучения: когда инвертированные носители заряда рекомбинируют в активной области, они испускают фотоны преимущественно посредством вынужденного излучения, а не спонтанного, как в традиционных светодиодах. Следовательно, обеспечивается превосходная направленность и монохроматичность света.
3. Unterdrückung von Laservibrationen: Dies ist der Hauptunterschied zwischen SLEDs und herkömmlichen Lasern. Aufgrund des speziellen Designs (z. B. Reduzierung des Reflexionsvermögens des Resonanzhohlraums) sind Photonen nicht in der Lage, innerhalb des Hohlraums kontinuierliche Schwingungen auszubilden, was letztendlich zu inkohärentem superemittierendem Licht und nicht zu inkohärenter Laserstrahlung führt.
UnternehmenBox Optronicsstellt SLED-Butterfly-Laser mit 840 nm, 1310 nm und 1550 nm Wellenlänge her und bietet professionelles Treiberschaltungsdesign und thermoelektrische Steuerung (TEC) für Lasermodulverpackungen oder Desktop-Gehäuse.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy