Das Prinzip der Quelle des Breitbandlichts und seiner Anwendung
ASE BreitbandlichtquelleEs funktioniert nach dem Prinzip einer verstärkten spontanen Strahlung. Mit der Injektion des Lichts des Pumpens in die legierte optische Faser (z. B. Erbium optische Faser) ändert sich die Anzahl der Partikel zum Gegenteil. Partikel mit hoher Energie kehren spontan auf niedrige Werte zurück, emittieren Photonen, die sich durch Ballaststoffe ausbreiten und eine stärkere stimulierte Strahlung verursachen, wodurch die Verbesserung des Lichts erreicht wird.
AusgangsspektrumASE Breitbandlichtquellebreit und können C-Band, L-Band oder eine breitere Reichweite abdecken. Auf dem Gebiet der faseroptischen Sensoren kann es aufgrund seiner breiten spektralen Eigenschaften in verteilten faseroptischen Reshet-Systemen verwendet werden, um Änderungen der physikalischen Größen wie Temperatur und Spannung genau zu messen. Im Bereich der Faser -optischen KommunikationASE BreitbandlichtquelleBietet optische Breitbandsignale für Multiplexing -Systeme mit spektraler Trennung, was die Multi -Channel -Datenübertragung erleichtert. In der Medizin kann es als Lichtquelle für die optische kohärente Tomographie (OKT) dienen und Ärzten dabei helfen, die innere Struktur biologischer Gewebe deutlich zu erkennen.
Die Bocos-Optoelektronik kann Breitbandlichtquellen ASE 980 nm, 1030 nm, 1064 nm, 1100 nm, c-Band C ++, Bereich L, L+, L ++, 2000 nm liefern.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy