Nachricht

Eine detaillierte Erklärung des Polarisationsgrades der Lichtquelle ASE DOP und Poer -Poerisierungskoeffizient

Die Polarisationseigenschaften von Licht sind eine Beschreibung der Richtung der Schwankungsrichtung im Vektor des elektrischen Lichtfelds. Insgesamt gibt es fünf Polarisationszustände: vollständig uniminiertes Licht, teilweise polarisiertes Licht, linear polarisiertes Licht, elliptisch polarisiertes Licht und kreisförmige polarisierte Licht. Diese fünf Polarisationszustände existieren jedoch in der Realität nicht. In den meisten Fällen ist dies eine Mischung aus einem oder mehreren von ihnen. Natürliches Licht wird normalerweise als unwichtiges Licht angesehen. Dank seines Arbeitsmechanismus spontaner Strahlung gibt die ASE -Lichtquelle Licht nahe an einem völlig unwichtigen Licht aus. Dieses Licht hat Vorteile bei Anwendungen wie faseroptischer Klang und Tests von optischen Geräten. Wenn Sie beispielsweise die Verluste desselben Achsengeräts testen, das die Polarisation unterstützt, kann die ASE -Lichtquelle direkt als Testquelle für Licht verwendet werden. Die gemessenen Verluste werden von 3 dB abgezogen, die effektive Geräte eingeführt werden. Aufgrund des Einflusses von faseroptischen Übertragung und faseroptischen Geräten ist der endgültige Ausgang jedoch nicht vollständig unerforscht. Für einige Anwendungen ist eine stark verwendete ASE -Lichtquelle erforderlich. Daher ist es erforderlich, ihren Polarisationsgrad zu quantifizieren, um eine geeignete Lichtquelle zu erhalten.


Bestimmung des Polarisationsgrades von DOP und des Poesie der Poesie der Poerisierung pro


Ein Lichtstrahl fällt auf einen langsam rotierenden Analysator. Die optische Leistung wird vom Leistungsmesser hinter dem Analysator gemessen. Der maximale Wert der optischen Leistung I wird als IMAX aufgezeichnet und der Mindestwert als IMIN aufgezeichnet. IMAX und IMin erscheinen zweimal für jede 360 ​​° -Drotation des Analysators.


Der Grad der Polarisation: DOP = (IMAX-IMIN) ÷ (IMAX+IMIN), Einheit: Prozentsatz;


Notfallkoeffizient: Per = 10log (IMAX ÷ imin), Einheit: DB;


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept