Produktion

Produktion

Unsere Anlage bietet 980 nm Pumplaser, eine ASE -Breitbandlichtquelle und einen Laserdiodenschmetterling. Unsere Produkte werden hauptsächlich im Land und im Ausland verkauft.
View as  
 
Leistungsstarker Faserverstärker, dotiert von Erbia, EDFA

Leistungsstarker Faserverstärker, dotiert von Erbia, EDFA

Ein leistungsstarker Faserverstärker, der mit Erbium dotiert ist, basiert auf der Technologie eines Faserverstärkers, das mit einer Doppelschale dotiert ist und einen einzigartigen optischen Verpackungsprozess in Kombination mit einem zuverlässigen Design des Laserlaseraustritts im Wellenlängenbereich 1535 ~ 1565nm verwendet. Rauschen, es kann für Faser -optische Verbindung, LiDAR usw. verwendet werden.
Siliziumphotodiode to46 für optisches Klingeln

Siliziumphotodiode to46 für optisches Klingeln

Die Silizium -Photodiode für optische Klingeln ist eine Siliziumphotodiode mit dem Hülle von To46, in dem Silizium als Basismaterial verwendet wird, und seine Hauptfunktion besteht darin, optische Signale in elektrische Umwandlung umzuwandeln.
400 nm-1000 nm Silicon Photodiodenmodul

400 nm-1000 nm Silicon Photodiodenmodul

Das 400 nm -1000 -nm -Silizium -Photodiodenmodul besteht aus Silizium als Hauptmaterial und weist einen spektralen Empfindlichkeitsbereich von 400 nm - 1000 nm auf. Er führt hauptsächlich die Funktion der Umwandlung des einfallenden optischen Signals in ein elektrisches Signal aus und erreicht eine photoelektrische Transformation.
1100 nm-1650 nm Ingaas Foto Dias

1100 nm-1650 nm Ingaas Foto Dias

1100 nm-1650 nm InGaAs Ein photokodiertes Modul ist ein optoelektronisches Gerät, das auf dem Material des Arsenids Indien-Gallien (InGaAs) basiert, das die Funktion der photoelektrischen Transformation mit den entsprechenden Hilfsfunktionen kombiniert und verwendet wird, um optische Signale in elektrische Signale umzuwandeln. Aufgrund seiner Eigenschaften wie hoher Empfindlichkeit und schneller Reaktion in einem bestimmten Spektralbereich wird es in vielen Bereichen häufig verwendet, in denen die photoelektrische Transformation erforderlich ist, wie z. B. optischer Verbindung, Laserort, Spektralanalyse und Infrarotvisualisierung. Dies ist ein unverzichtbares und wichtiges Gerät in der modernen optoelektronischen Technologie.
Koaxiales Fotodiode Pigtail Ingaas

Koaxiales Fotodiode Pigtail Ingaas

Der koaxiale Photdiode Pigtail IngaaS 1100 nm-1650 nm verwendet ein kleines Koaxialgehäuse und den InGaAS-Detektorchip. Es zeichnet sich durch sehr geringe Energieverbrauch, kleiner dunkler Strom, geringe umgekehrte Verluste, gute Flexibilität, hohe Linearität, kompaktes Design, kleines Volumen, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. Diese Produktreihe wird am häufigsten in Kabelfernsehempfängern verwendet, in Empfängern von optischen Signalen in analogen Systemen und Leistungsdetektoren.
1650 nm 2 MW 4 MW DFB Pigole Laser -Diode

1650 nm 2 MW 4 MW DFB Pigole Laser -Diode

Unsere 1650 nm 2 MW 4 MW DFB Pingtel -Laserdiode wird normalerweise verwendet, um die Lichtquelle zu stabilisieren oder zu modulieren. Darüber hinaus kann eine hochstabile Laserquelle für Testgeräte und OTDR -Geräte verwendet werden. Die Laserdiode besteht aus einem CWDM-DFB-Chip, einem integrierten Isolator, einer integrierten Monitor-Fotodiode, einem 4-poligen Koaxialfall und einem optionalen faseroptischen Anschluss SC/APC, SC/PC, FC/APC, FC/PC. Kunden können die Länge der Faser und die Bestimmung von Kontakten je nach tatsächlicher Bedarf auswählen. Die Ausgangsleistung ist ab 1 MW erhältlich.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept