Produktion

Produktion

Unsere Anlage bietet 980 nm Pumplaser, eine ASE -Breitbandlichtquelle und einen Laserdiodenschmetterling. Unsere Produkte werden hauptsächlich im Land und im Ausland verkauft.
View as  
 
1550 nm 8 dB SOA -Schalter Halbleiter optischer Schalter SM Voloconium -Laserdiode

1550 nm 8 dB SOA -Schalter Halbleiter optischer Schalter SM Voloconium -Laserdiode

1550 nm 8 dB SOA Switch Semiconductor Optical Switch SM Voloconny Laser Diode , deckt neue Bereiche im Markt für optische Switches ab. Die Technologie basiert auf der bekannten Technologie von Halbleiterlasern und Verpackungsmethoden und bietet eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Lösungen von Faserschaltern. SOA kann im Bereich von 1520 bis 1650 nm an einer beliebigen Wellenlänge arbeiten und ist für einen optischen Blockierungsschließ oder -modulation mit einem verblassenden Koeffizienten von 65 dB sehr geeignet. Die Geräte sind im Schmetterlingsfall gepackt, was eine hohe Kommunikationseffizienz, eine geringe Empfindlichkeit gegenüber Polarisation und eine hohe Ausgangsleistung der Sättigung bietet. Diese SOA kann verwendet werden, um Telekommunikation oder optische Schaltlinien der Nanosekundengeschwindigkeit zu erweitern, was einen Anstieg von 18 bis 25 dB, eine Empfindlichkeit gegenüber Polarisation <2,0 dB und Sättigungsleistung von 10 dBm bietet. Es ist möglich, sowohl die Signale einer kontinuierlichen Welle (CW) als auch modulierte Signale zu wechseln.
1310 nm 10 dbm SOA Halbleiter optischer Verstärker SM Schmetterling

1310 nm 10 dbm SOA Halbleiter optischer Verstärker SM Schmetterling

1310 nm 10 dBm SOA Semiconductor Optischer Verstärker -SM -Schmetterling wird unter Verwendung eines SOA- und TEC -Eckchips mit hoher Qualität entwickelt, der einen stabilen, verbesserten Ausgang für ein großes dynamisches Eingangssignal liefern kann. Die Geräte sind im Standardgehäuse mit 14-poligen Schmetterlingszügen in den Bereichen 1310 nm und 1550 nm erhältlich. SOA -Geräte haben einen hohen optischen Verstärkungskoeffizienten, eine hohe Ausgangsleistung der Sättigung, niedrige Verluste in Abhängigkeit von der Polarisation, einem niedrigen Rauschkoeffizienten und einem weiten Wellenlängenbereich. Wir haben Optionen für optische Isolatoren für die Eingangs- und/oder Ausgangsseite sowie die Ausgangsfasern der SM -Fasern, PM -Fasern und anderer spezieller Fasern gemäß den Spezifikationen des Kunden. Die Produkte werden von Telcordia GR-468 zertifiziert und erfüllt die Anforderungen von ROHS.
1920 ~ 2020 NM -Verstärker basierend auf Tulia TDFA

1920 ~ 2020 NM -Verstärker basierend auf Tulia TDFA

1920 ~ 2020 NM kann der TDFA -basierte Verstärker verwendet werden, um die Signale des Lasers des Bereichs von 2 & mgr; m im Leistungsbereich von -10 dBm bis +10 dBm zu verbessern. Eine reichhaltige Ausgangsleistung kann 40 dBm erreichen. Es wird häufig verwendet, um die Übertragungsleistung von Laserlichtquellen zu erhöhen.
1030 ~ 1080 NM YDFA -Verstärkerbasis

1030 ~ 1080 NM YDFA -Verstärkerbasis

1030 ~ 1080 nm ydfa, ein Verstärker auf Itterbia -Basis erzeugt durch Pumpen der iTterbianischen Faser mit einem Halbleiterlaser. Die Ausgangsleistung ist reibungslos einstellbar und hat die Vorteile einer hohen Verstärkung und geringen Rauschen. Das YDFA -Desktop -Gehäuse ist für experimentelle Arbeiten bequem. Benutzer können den Pumpstrom und die Ausgangsleistung mithilfe von Schaltflächen auf dem Feld einstellen. Eine kompaktere modulare YDFA steht ebenfalls zur Verfügung, um die Integration des Benutzersystems zu erleichtern. Sowohl der YDFA-Desktop als auch der modulare YDFA können die Host-Computer-Softwarekontrolle und den Befehl der sequentiellen Portbefehle unterstützen.
Verstärkerverstärker mit Erbiev Faser C+L des Bereichs 1528 ~ 1603 nm

Verstärkerverstärker mit Erbiev Faser C+L des Bereichs 1528 ~ 1603 nm

Der Verstärker des Verstärkers mit der Erbiev-Faser C+l des Bereichs 1528 ~ 1603 nm kann gleichzeitig die optischen Signale des C-Bandes und des L-Bandes verbessern. Die Arbeitswellenlänge umfasst 1528 ~ 1563 nm und 1570 ~ 1603 nm. Es kann sich an die Wellenlänge des Lichtsignals anpassen und eine niedrige und hochwirksame Verbesserung der optischen Leistung liefern.
Hochleistungs-EDFA-Verstärker bei der Aufrechterhaltung der Polarisation des L-Bandes

Hochleistungs-EDFA-Verstärker bei der Aufrechterhaltung der Polarisation des L-Bandes

Hochleistungs-EDFA-Verstärker bei der Aufrechterhaltung der Polarisation des L-Bandes auf der Erbiev-Faser (EYDFA-HP) basiert auf dem Prinzip der Laserverstärkung des optischen Signals in einer Faser, dotiert mit einem Erbin mit einem einzigartigen mehrstufigen Designen von Multi-Stufe. 1570–1605 nm. Aufgrund seiner hohen Leistung und des geringen Rauschpegels kann es in faseroptischen Kommunikation, Lidaren usw. verwendet werden.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept